Die ganzheitliche Recruitinglösung für den öffentlichen Dienst
Mehr qualifizierte Bewerbungen für Ihre öffentliche Institution – sichtbar, direkt, wirksam. Mit Social-Media Kampagen, Multi-Jobposting und Talentpool nun alles aus einer Hand und in einer Methode gebündelt, für Ihre Stadt, Land oder Bundesbehörde.
"Nach 10 aktiven Jahren im öffentlichen Dienst, möchte ich nun als externer Partner dem öffentlichen Dienst mit unserer Lösung helfen" (Jens Meier)
"Die kompletteste Recruitingmethode aus der Behördenpraxis, für die Behördenpraxis."
DIE LÖSUNG : DER BEHÖRDENBOOST
Modernste Methode
Mit der Mischung aus Social Recruiting, Active Sourcing, KI und datenbasierten Algorithmen erreichen wir maximale und automatische Sichtbarkeit und damit Fach- und Führungskräfte in ganz Deutschland.
Persönlicher Ansprechpartner
Keine Hotline, kein Warten – direkter Kontakt und schnelle Antworten per Telefon, E-Mail oder auch gerne persönlich vor Ort. Unser Team freut sich auf Sie.
DSGVO‒konform
Der BEHÖRDENBOOST entspricht den aktuellsten DSGVO-Richtlinien und alle Server befinden sich in Deutschland. So garantieren wir maximale Sicherheit und Datenschutz für alle Daten.
Flexibel & unkompliziert
Keine Vertragsbindung, keine Abschluss, keine Set-up-Gebühr und auch kein Werbebudget notwendig. Einfache und flexible Modelle im rund-um-service.
Controlling
Gemeinsam reporten wir die Fortschritte und das Ergebniss jeder Kampagne und prüfen was wir in Zukunft noch besser machen können.
Best‒Practice
Wir haben die Best-Practices des öffentlichen Dienstes aus über 150 Interviews gesammelt und als BEHÖRDENBOOST für alle zur Verfügung gestellt.
Unsere Mission
Wir bringen über 20 Jahre Erfahrung aus dem Recruiting mit – davon über 10 Jahre allein aus dem öffentlichen Dienst.
Dieses Wissen, kombiniert mit einem tiefen Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Besonderheiten von Städten, Kommunen, Landes- und Bundesbehörden, bildet die Grundlage für unsere Arbeit.
Um eine sichere Lösung speziell für den öffentlichen Dienst zu entwickeln, sind wir in über 150 Interviews mit Personalverantwortlichen aus Kommunen, Städten sowie Landes‒ und Bundesbehördengegangen.
Diese intensiven Gespräche, ergänzt durch zahlreiche Pilotprojekte und praktische Erfahrungen, haben uns zum BEHÖRDENBOOST gebracht.
Qualifizierte
Bewerbungen
Unsere Methode bringt Ihnen deutlich mehr Zulauf auf Ihre Vakanzen.
Garantiert
sicher
Garantierte Sicherheit beim Datenschutz und Wirksamkeit unserer Methode.
Modernstes
Recruiting
Die Kombi aus Social‒Recruitng, Jobbörse und unserer Datenbank ist der key.
Persönliche
Betreuung
Unser erfahrenes Team steht Ihnen die ganze Zeit persönlich zur Seite.
Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst
Durch die im Markt vorherrschende Knappheit an qualifiziertem Personal und dem Fakt, dass sich die wirklich guten Mitarbeiter bereits in einem festen Anstellungsverhältnis befinden, kommt es zu diesen Symptomen:
Überlastung
Folgen sind unter anderem Überstunden für bestehende Mitarbeiter, ein erhöhter Krankenstand, steigende Unzufriedenheit im Team.
Fehlbesetzungen
Wegen des Mangels an Bewerbungen wird auf Fachkräfte zurückgegriffen, die unter normalen Umständen nur die 2. oder 3. Wahl gewesen wären.
Frustration
Die fatalen Folgen sind Komplikationen im Team und durch steigende Unzufriedenheit Ihrer wirklich guten Mitarbeiter eine gesteigerte Fluktuation.
In den nächsten 10 Jahren wird der Fachkräftemangel den öffentlichen Dienst massiv treffen. Viele Mitarbeitende gehen in den Ruhestand, und der Wettbewerb um das Personal wird härter.
Es reicht nicht mehr aus, sich hinter einem ALTEN MINDSET UND METHODEN zu verstecken, das auf Sätzen wie „Das haben wir immer schon so gemacht“ beruht. Die Zeit, nicht zu handeln und lieber Gründe dagegen zu finden, statt DAFÜR, muss vorbei sein, wenn qualifizierte Fachkräfte rekrutiert werden sollen.
Unsere Methode entstand aus über 150 Interviews mit Personalverantwortlichen des öffentlichen Dienstes
Einfache Preisgestaltung, ohne Vergabeverfahren oder Abofalle.
1. Mehr Reichweite – mehr qualifizierte Bewerbungen
Durch gezielte Social-Media-Kampagnen und intelligentes Multiposting steigern wir die Sichtbarkeit Ihrer Ausschreibung – bei aktiven und passiven Kandidat:innen. Das Ergebnis: mehr passende Bewerbungen aus Ihrer Region.
2. Zielgruppenpräzise Ansprache
Wir kombinieren drei Kanäle zu einem System: Social Media, klassische Jobportale und unseren internen Talentpool mit über 6.000 Profilen. Damit erreichen wir nicht nur Jobsuchende, sondern auch wechselwillige Talente.
3. Spezialisiert auf den öffentlichen Dienst
Mit über 150 Gesprächen mit Städten, Kommunen und Landesbehörden wissen wir, worauf es ankommt: Effizienz, Sicherheit, Datenschutz – und Recruiting ohne aufwändige Vergabeverfahren. Genau dafür wurde der Behördenboost entwickelt.
Die ALL-IN-Lösung für Sie einmalig, pro Stelle
€ 990
Der perfekte Dreiklang im Recruitingmix

  • 30 Tage Laufzeit des Behördenboost
  • Social-Media-Kampagne inkl. Werbebudget
  • Multiposting auf 15+ Jobportalen
  • Ex- und internes Sourcing
  • Persönliche Beratung
  • Reporting im Anschluss der Kampagnen
HINWEIS: SOLLTEN SIE MIT EINER MEDIANAGENTUR ZUSAMMENARBEITEN, LEITEN SIE DIE ANFRAGE EINFACH AN IHREN ANSPRECHPARTNER/IN WEITER.
Jens Meier
Geschäftsführer & Gründer
Jetzt unverbindlich Anfragen.

© 2025 BEHÖRDENBOOST, ein Produkt der JobsIn GmbH. Alle Rechte vorbehalten